Eine kurze Vorschau auf den Markt für Blutzuckermessgeräte: 2023 - 2030

Überblick
Der globale Markt für Blutzuckermessgeräte erreichte im Jahr 2022 einen Wert von 3,2 Mrd. USD und wird von 2023 bis 2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % aufweisen.
Dieses Wachstum wird durch verschiedene Faktoren angetrieben, darunter die zunehmende geriatrische Bevölkerung, die Fähigkeit von Point-of-Care-Diagnosetests (POC), sofortige Ergebnisse zu liefern und die Patientenversorgung zu verbessern, und die zunehmende Einführung elektronischer Patientenakten (EMRs). Es wird erwartet, dass auch der Fachkräftemangel, insbesondere im Bereich der Diagnostik, die Marktdurchdringung von Glukose-POC-Diagnostikprodukten vorantreiben wird.
Infolgedessen priorisieren Angehörige der Gesundheitsberufe das Diabetesmanagement, um die Sterblichkeitsraten zu senken. Eine Umfrage der Diabetes Research Foundation zeigt, dass Diabetes das Risiko für tödliche Verläufe bei COVID-19-Patienten um 50 % erhöht.
Das wachsende Bewusstsein für das Diabetesmanagement, der eingeschränkte Zugang zur Gesundheitsversorgung, der Mangel an medizinischem Fachpersonal und die hohe globale Prävalenz von Diabetes in asiatischen Ländern tragen zur zunehmenden Einführung von POC-Glukosetestlösungen bei. Dies bietet die Möglichkeit, die Belastung im Gesundheitswesen zu verringern und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das Vorhandensein eines ungedeckten medizinischen Bedarfs an Diabetesdiagnose und -management, gepaart mit einer zunehmenden Sensibilisierung der Patienten, die Nachfrage nach POC-Diagnostika ankurbeln wird. Nach Angaben der International Diabetes Federation litten im Jahr 2021 etwa 537 Millionen Menschen an Diabetes, wobei Prognosen zufolge bis 2030 643 Millionen und bis 2045 783 Millionen erreichen werden.
Der Fokus der Gesundheitsbranche auf kürzere Krankenhausaufenthalte, eine verbesserte Akutversorgung und den Ausbau ambulanter chirurgischer Zentren hat zu einer größeren Nachfrage nach Short Turn-Around-Tests (STAT) geführt. POC-Management-Lösungen ermöglichen eine einfache Entnahme, gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Proben, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Produktanalyse
Im Jahr 2022 eroberte das Produktsegment "Sonstige" mit einem Anteil von über 54,6 % am weltweiten Umsatz den größten Marktanteil. Es wird erwartet, dass dieses Segment während des gesamten Prognosezeitraums eine stetige durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) beibehalten wird. POC-Überwachungsgeräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Selbstüberwachung des Blutzuckerspiegels zu Hause und ermöglichen es den Patienten, ihre Erkrankung bequem zu verwalten. Darüber hinaus werden diese Geräte aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihrer Fähigkeit, schnelle Ergebnisse zu liefern, auch im stationären Bereich eingesetzt. Wir haben die Einführung mehrerer Blutzuckermessgeräte miterlebt, um die erhebliche Nachfrage nach Diabetesüberwachungstechnologien in Krankenhäusern, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen zu befriedigen.
Glukosemessgerät-Varianten
Es stehen zwei Haupttypen von Blutzuckermessgeräten zur Verfügung: Standardmessgeräte und kontinuierliche Glukosemessgeräte (CGMs).
Standard-Blutzuckermessgeräte
- Ideal für Personen, die keine häufigen Tests oder Insulininjektionen benötigen.
- Misst den aktuellen Blutzuckerspiegel durch eine Probe aus der Fingerbeere, die auf einen Teststreifen gelegt und in das Gerät eingeführt wird.
Kontinuierliche Glukosemessgeräte (CGMs)
- Geeignet für Menschen mit Typ-1-Diabetes, Personen, die eine präzise Blutzuckerkontrolle benötigen, Benutzer von Insulinpumpen, Personen ohne Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels und Personen mit häufig hohen oder niedrigen Werten.
- Misst den Blutzucker in Echtzeit mit einem Sensor, der auf der Haut platziert wird.
Das MedAsia Blutzuckermessgerätesystem bietet benutzerfreundliche Funktionen für ein einfacheres Diabetesmanagement zu wettbewerbsfähigen Preisen. Intelligentes und leistungsstarkes Datenmanagement ist mit der On-Call-Diabetes-Management-Software® kompatibel.
Regionale Analyse
Im Jahr 2022 eroberte Nordamerika einen erheblichen Marktanteil von über 40,3 % am Gesamtumsatz. Dicht gefolgt von Europa mit einem Anteil von über 30 %. Und Deutschland wird voraussichtlich der dominierende Akteur auf dem Markt für Blutzuckermessungen in Europa sein.
Im Jahr 2022 entfielen 31,87 % des europäischen Marktes auf Deutschland. Nach Angaben des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) liegt die Prävalenz von Diabetes in Deutschland derzeit bei mindestens 7,2 % der Bevölkerung und wird in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussichtlich deutlich zunehmen. Schätzungen gehen davon aus, dass in 20 Jahren bis zu 12 Millionen Menschen an Typ-2-Diabetes erkranken könnten, was einem potenziellen Anstieg von 77 % von 2015 bis 2040 entspricht, so Forscher des Robert Koch-Instituts (RKI) und des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ).
Die alternde Bevölkerung und der ungesunde Lebensstil tragen dazu bei, dass Typ-2-Diabetes in den kommenden Jahren stetig zunimmt. Während der COVID-19-Pandemie beschaffte Deutschland 200.000 Dosen experimenteller Antikörpercocktails für 400 Millionen Euro, die sich speziell an Hochrisiko-Diabetiker in den frühen Stadien der Erkrankung richten. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird erwartet, dass der Markt für Blutzuckermessgeräte in der europäischen Region deutlich wachsen wird.
Der asiatisch-pazifische Raum ist auf dem besten Weg, sich zu einem hochattraktiven Markt für POC-Diagnostik zu entwickeln, da ein erheblicher ungedeckter medizinischer Bedarf besteht und sich die Gesundheitsinfrastruktur kontinuierlich verbessert, insbesondere in Ländern mit rasanter wirtschaftlicher Entwicklung wie Indien und China.
Darüber hinaus entwickeln lokale Hersteller ihre Technologien kontinuierlich weiter und integrieren modernste Lösungen wie Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme (PACS) und elektronische Patientenakten (EMR). Es wird erwartet, dass diese technologischen Fortschritte das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden. Forschungsstudien, die sich auf die Analyse der Einhaltung von Glukose-POC-Tests konzentrieren, bieten den Endbenutzern wertvolle Erkenntnisse.
Häufig gestellte Fragen zum Bericht
Wie groß ist der globale Markt für Point-of-Care-Glukosetests?
Die globale Marktgröße für Point-of-Care-Glukosetests wurde im Jahr 2022 auf 3,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2023 voraussichtlich 3,4 Milliarden US-Dollar erreichen.
Wie hoch ist die prognostizierte Wachstumsrate des Marktes für Point-of-Care-Glukosetests?
Es wird erwartet, dass der Markt von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % wachsen und bis 2030 4,51 Mrd. USD erreichen wird.
Welches Segment hält den größten Marktanteil bei Point-of-Care-Glukosetests?
Nordamerika liegt mit einem Marktanteil von über 40 % an der Spitze, was vor allem auf die Vereinigten Staaten zurückzuführen ist. Dicht gefolgt von Europa mit einem Marktanteil von über 30 %, angeführt von Deutschland.
Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Marktes für Point-of-Care-Glukosetests?
Zu den Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, gehören die zunehmende Prävalenz von Diabetes und technologische Fortschritte.
PS: Wenn Sie möchten, dass mein Team Ihr eigenes Blutzuckermessgerät OEM ausstattet, wenden Sie sich bitte an insights@medasiagroup.com
*Bildquelle: grandviewresearch
WIR EMPFEHLEN
Verwandte Beiträge
- MedInsights abonnieren
- MedInsights abonnieren
- MedInsights abonnieren
- MedInsights abonnieren
- MedInsights abonnieren