Der Streik des australischen Patrick Terminal stoppt die Überlastung der Schifffahrt

Strike at Australia's Patrick Terminal halted, but shipping congestion and delays continue to worsen → - Hangzhou MedAsia
WongDylan

Die Maritime Union of Australia (MUA) hat die Streikaktion gegen Patrick Terminals eingestellt – aber die Auswirkungen des Streiks haben auf Melbournes Landseite zu langen Verzögerungen geführt.

Die MUA kündigte Ende September die jüngste Arbeitsniederlegung an Patricks vier Containerterminals an, einschließlich einer Schichtaktion im East Swanson Terminal in Melbourne im Oktober.

Patrick beantragte daraufhin bei der Fair Work Commission (FWC), die Unternehmensvereinbarung mit der MUA zu kündigen, und behauptete, sie habe nach 19 Monaten festgefahrener Verhandlungen „genug“.

Am Montag forderte der Terminalbetreiber die FWC auf, die Streikaktion der MUA zu beenden.

Michael Jovicic, CEO von Patrick, sagte: „Seit Mai sind Terminals von anhaltenden Streiks betroffen, die alle Endverbraucher, einschließlich Importeure, Exporteure und Reedereien, schwer getroffen haben.

„Die Verzögerungen eskalieren und wir haben MUA gebeten, zu verhandeln, ohne störende Streikmaßnahmen ergreifen zu müssen. Alle Parteien in der Lieferkette standen in den letzten zwei Jahren vor besonderen Herausforderungen, und Streiks wirken sich angesichts der neuen Kronenepidemie auf die wirtschaftliche Erholung Australiens aus."

Ein Vermittlungstreffen mit dem FWC veranlasste das MUA, weitere Maßnahmen zurückzuziehen.

Neil Chambers, Direktor der Container Transport Alliance of Australia (CTAA), sagte jedoch, dass die Produktivität der Containerlogistik im Hafen von Melbourne „abgefallen“ sei und dass auch andere Häfen Probleme hätten.

Er erklärte: „Seit Melbourne vor zwei Wochen von dem Sturm heimgesucht wurde, haben die Umschlagszeiten der Lastwagen in den Häfen von West Swanson auf der ganzen Welt aufgrund des hohen Volumens und anderer betrieblicher Probleme vier Stunden überschritten. Die Transportunternehmen sind nicht in der Lage, alle verfügbaren Importcontainer abzuholen, und Exporte werden blockiert, was zu weiteren Staus führt."

Er sagte, die derzeitige Überlastung und die geringe Terminalproduktivität seien auch durch die Annahme eines Subunternehmerschiffs durch Dubai World Ports vom „streikgeplagten Patrick Terminal am East Swanson Terminal“ beeinflusst worden.

Er sagte, der MUA-Streik habe zu „einer erheblichen Reduzierung der verfügbaren Fahrzeugbuchungsplätze zum Be- und Entladen von Import- und Exportcontainern um bis zu 75 Prozent geführt.

Er fügte hinzu: „Die Transportunternehmen konnten einfach nicht genug Slots bekommen, daher wurde Patrick Terminals gebeten, die kostenlosen Stunden zu verlängern, bevor die Lagergebühren für Importe erhöht wurden. Unglaublicherweise machte Patricks Management die MUA für die Situation verantwortlich und sagte, sie sei „außerhalb unserer Kontrolle“ und weigerte sich daher, auf die Einfuhrlagergebühren zu verzichten.“

In der Zwischenzeit kämpfen Verlader und Spediteure zusätzlich zu den Verzögerungen in Australien weiterhin mit der weltweiten Überlastung der Häfen und hohen Raten. Greg Mckillop, Eigentümer von Southern Cross Cargo, sagte zum Beispiel, dass in einigen Fällen die Frachtraten aus China gesunken seien, aber „ohne Slots sind sie irrelevant – Buchungen außerhalb Chinas können immer noch zwei bis drei Wochen dauern.“

Wir wären angenehm überrascht, einige Preissenkungen insgesamt zu sehen, aber das wird vor dem chinesischen Neujahrsfest im Februar schwer zu sehen sein", fügte er hinzu. Die Überlastung in den USA hat auch zu erheblichen Lieferverzögerungen geführt, und beunruhigenderweise zeigt die Situation keine Anzeichen einer wesentlichen Verbesserung."

Verfassen Sie einen Kommentar
All comments are moderated before being published.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

WIR EMPFEHLEN

Verwandte Beiträge

  • Decoding QMSR: FDA QMSR & ISO 13485 Harmony

    Dekodierung von QMSR: FDA QMSR und ISO 13485-Harmonie

    QMSR wird das Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte der FDA an ISO 13485:2016 anpassen. Es wird bis Ende dieses Jahres veröffentlicht und tritt ein Jahr später in Kraft. Es wird erwartet, dass diese Harmonisierung den Medizintechnikunternehmen in den nächsten zehn Jahren mindestens 439 Millionen US-Dollar einsparen wird.
  • What Medical Importers Must Do to Stay Ahead in 2025 Regulatory Landscape

    What Medical Importers Must Do to Stay Ahead in 2025 Regulatory Landscape

    With tightening EU regulations like MDR, IVDR, RoHS, and REACH, medical importers and distributors face growing compliance and supply chain risks. This article explores key impacts, actionable steps, and how working with Medasia ensures access to certified, cost-effective, and regulation-ready medical products.

  • Latest Compliance Insights for Medical Industry CE Certification & Environmental Regulations

    Latest Compliance Insights for Medical Industry CE Certification & Environmental Regulations

    As EU MDR/IVDR and environmental rules tighten, importers face growing compliance demands. This article highlights key 2024–2025 regulatory updates, their impact on importers, and offers practical guidance for compliant sourcing and market access.

  • Home Medical Devices in China: Market Trends, Key Players & Future Outlook (2025)

    Home Medical Devices in China: Market Trends, Key Players & Future Outlook (2025)

    The demand for home medical devices in China is surging, driven by an aging population and chronic disease management needs. From blood glucose monitors to AI-driven ventilators, this $42B market is redefining global healthcare accessibility.

  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren