Die USB-C-Verordnung der EU betrifft Gesundheitsprodukte

EU's USB-C Regulation Affects Healthcare Products - Hangzhou MedAsia
Dio Ye
Dio Ye

Die Europäische Union hat die endgültige Genehmigung erteilt, USB-C-Ladeanschlüsse für elektronische Geräte vorzuschreiben.

EU USB-C Regulation Affects Healthcare Products


Die Richtlinie (EU) 2022/2380 zur Änderung der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU führt die Anforderungen der „gemeinsamen Gebühren“-Lösung ein.
Diese Anforderungen gelten ab 2024 für alle tragbaren Mobiltelefone, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, Headsets, tragbaren Lautsprecher, tragbaren Videospielkonsolen, E-Reader, Ohrhörer, Tastaturen, Mäuse und tragbaren Navigationssysteme.
Diese Anforderungen gelten ab 2026 auch für Laptops. Solche Übergangsfristen geben der Industrie ausreichend Zeit, sich vor dem Inkrafttreten anzupassen.

Die Vorschriften zielen darauf ab, die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern, indem Elektroschrott reduziert und der Komfort für die Verbraucher erhöht wird. Dies erleichtert die Kompatibilität zwischen Geräten und macht mehrere Ladegeräte und Kabel überflüssig.

 

EU USB-C Regulation Affects Healthcare Products


Die EU schätzt, dass die neuen Vorschriften Elektroschrott um 11.000 Tonnen pro Jahr reduzieren und den Verbrauchern jährlich 250 Millionen Euro einsparen werden. Darüber hinaus wird die Standardisierung von Ladeanschlüssen Innovation und Wettbewerb fördern, da sich die Hersteller auf die Verbesserung der Geräteleistung konzentrieren können, anstatt proprietäre Ladesysteme zu entwickeln.

 

Medasia Blood pressure monitor


Während die Auswirkungen der neuen Vorschriften auf die Branche der Gesundheitsprodukte für zu Hause noch abzuwarten sind, ist klar, dass Hersteller, die innerhalb der EU tätig sind, die Anforderungen an universelle Ladeanschlüsse erfüllen müssen. Verbraucher können mehr Komfort und Kompatibilität zwischen Geräten sowie eine geringere Umweltbelastung durch Elektroschrott erwarten.

 

4 gängige Lademethoden für BP-Monitore

 

USB type-C

 

Es gibt vier gängige Lademethoden für elektronische Blutdruckmessgeräte: Micro-USB, DC-Buchse, Batterie und Typ-C.
Typ-C ist der neueste und vielseitigste Typ von Ladeanschluss, der schnelles Laden und Datenübertragung ermöglicht. Es wird immer häufiger in elektronischen Geräten verwendet. Zu den Vorteilen gehören der umkehrbare Stecker, eine höhere Leistungsabgabe und schnellere Ladegeschwindigkeiten.

 

Medasia smart BP monitor

 

PS: Wenn Sie möchten, dass mein Team Ihre BP-Monitore mit Typ-C aktualisiert, wenden Sie sich bitte an dio.ye@medasiagroup.com

Verfassen Sie einen Kommentar
All comments are moderated before being published.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

WIR EMPFEHLEN

Verwandte Beiträge

  • Home Healthcare with Hemoglobin Meters

    Home Healthcare with Hemoglobin Meters

    Before exploring their practical uses, it's essential to grasp the fundamental concept of hemoglobin meters.Hemoglobin meters are compact medical instruments meticulously engineered for gauging the hemoglobin concentration in an individual's blood.
  • A Promising Outlook for the Portable Hemoglobin Meter Market

    A Promising Outlook for the Portable Hemoglobin Meter Market

    Before delving into the portable hemoglobin meter market, it's important to understand the significance of hemoglobin in healthcare.
  • Cholesterol Testing Landscape in the European Market and Among End-Users

    Cholesterol Testing Landscape in the European Market and Among End-Users

    Low-density lipoprotein (LDL), commonly referred to as "bad" cholesterol, is recognized for its role in heightening the vulnerability to heart disease and strokes.
  • Cholesterol Testing Products' Market Analysis

    Cholesterol Testing Products' Market Analysis

    The global cholesterol testing products market achieved a substantial milestone, surging to a value of US$ 8.5 billion in 2022. Anticipating a trajectory of remarkable expansion, the market is poised to ascend to even greater heights, potentially reaching a staggering US$ 15.9 billion by the year 2030.
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren