Neues Update der Kandidatenliste besonders besorgniserregender Stoffe (SVHCs)

 Candidate List of Substances of Very High Concern (SVHCs)
GarciaYbrahim

Europa 

 

Neues Update der Kandidatenliste besonders besorgniserregender Stoffe (SVHCs)

 

Am 7.th Im November 2024 veröffentlichte die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) die neue Kandidatenliste der SVHCs mit der Aufnahme eines neuen Stoffes. Die aktuelle Liste der SVHCs enthält nun 242 Stoffe.

 

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den neuesten Stoffzusätzen:

 

Zu den gesetzlichen Verpflichtungen für Unternehmen, die SVHC-Stoffe verwenden, gehören:

  • Lieferanten stellen Kunden und Verbrauchern ausreichend Informationen zur Verfügung, um eine sichere Verwendung von Produkten zu ermöglichen, die besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in einer Konzentration über 0,1 % (Gewichtsprozent) enthalten.

 

  • Importeure und Hersteller dieser Produkte müssen die ECHA benachrichtigen, wenn ihr Erzeugnis SVHC-Stoffe in einer Konzentration von mehr als 0,1 % Massenanteil (w/w) enthält und der Stoff in diesen Produkten in Mengen von insgesamt mehr als 1 Tonne pro Hersteller oder Importeur pro Jahr vorhanden ist. Die Benachrichtigungen müssen innerhalb von sechs Monaten ab dem Datum erfolgen, an dem der Stoff in die Liste aufgenommen wurde.

 

  • Lieferanten von Stoffen auf der Kandidatenliste, sei es als solche oder in Gemischen, müssen ihren Kunden ein Sicherheitsdatenblatt zur Verfügung stellen.

 

  • Gemäß der Abfallrahmenrichtlinie (Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle – WFD) ist jeder Lieferant eines Erzeugnisses, das einen besonders besorgniserregenden Stoff (SVHC) in einer Konzentration von über 0,1 % Massenanteil (w/w) auf dem EU-Markt enthält, ab dem 5. Januar 2021 verpflichtet, der ECHA eine SCIP-Meldung zu diesem Erzeugnis vorzulegen. SCIP ist die im Rahmen der WFD eingerichtete Datenbank mit Informationen zu besorgniserregenden Stoffen in Erzeugnissen als solchen oder in komplexen Objekten (Produkten). Die SCIP-Datenbank ergänzt die bestehenden Meldepflichten für Stoffe auf der Kandidatenliste in Erzeugnissen, die der REACH-Verordnung unterliegen, und die damit verbundene Kommunikation über die Lieferkette gemäß Artikel 7 (2) bzw. 33.

 

Klicken Sie bitte auf diesen Link, um mehr zu lesen:https://echa.europa.eu/candidate-list-table

Verfassen Sie einen Kommentar
All comments are moderated before being published.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

WIR EMPFEHLEN

Verwandte Beiträge

  • Home Cholesterol Testing

    The Mission Cholesterol Meter in Action:Cuts Clinic Costs by 80%

    Achieve 80% cost reduction—from $25 to $5 per test—using the Mission® Cholesterol Meter, which delivers lab-accurate results in just 3 minutes. Boost patient follow-up by 60% while unlocking new revenue streams, and empower patients with immediate, accessible health insights. 

  • 2025 Compliance Roadmap for Importers and Distributors

    The 2025 Compliance Roadmap for Importers and Distributors

    By 2025, medical device importers and distributors will face one of the most significant regulatory shifts in decades. The European Union's MDR (Medical Device Regulation) and IVDR (In Vitro Diagnostic Regulation) deadlines are closing in, while the U.S.

  • Decoding QMSR FDA QMSR & ISO 13485 Harmony

    Dekodierung von QMSR: FDA QMSR und ISO 13485-Harmonie

    QMSR wird das Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte der FDA an ISO 13485:2016 anpassen. Es wird bis Ende dieses Jahres veröffentlicht und tritt ein Jahr später in Kraft. Es wird erwartet, dass diese Harmonisierung den Medizintechnikunternehmen in den nächsten zehn Jahren mindestens 439 Millionen US-Dollar einsparen wird.
  • What Medical Importers Must Do to Stay Ahead Regulatory Landscape

    What Medical Importers Must Do to Stay Ahead Regulatory Landscape

    With tightening EU regulations like MDR, IVDR, RoHS, and REACH, medical importers and distributors face growing compliance and supply chain risks. This article explores key impacts, actionable steps, and how working with Medasia ensures access to certified, cost-effective, and regulation-ready medical products.

  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren