Starke Markt nachfrage, hohe Fracht raten im Jahr 2022

Market Demand and Freight Rates Will Remain Strong Through 2022 - Hangzhou MedAsia
WongDylan
Ein Spediteur berichtet, dass in der ersten Hälfte des Jahres 2022 keine wirkliche Störung oder ein signifikanter Rückgang der Luftfrachtnachfrage zu erwarten ist und die Raten möglicherweise hoch bleiben.

Sogar die Feiertage zum Mondneujahr, die vom 31. Januar bis zum 6. Februar andauern, werden wahrscheinlich beschäftigt sein, sagte ein in Shanghai ansässiger Spediteur.

„Aufgrund der Olympischen Spiele in Peking gelten strenge Quarantänevorschriften, und die Regierung wird die Menschen wahrscheinlich erneut ermutigen, während des chinesischen Neujahrs unnötige Reisen einzuschränken. Das bedeutet, dass einige Fabriken weiterhin Waren produzieren werden und es möglicherweise nicht so lange Pausen geben wird wie in den vergangenen Silvester."

Hinzu kommt die rasante Verbreitung von Omicron in Europa (der neue Giftkönig Omicron hat zugeschlagen! Gerade eben hat Israel das Land direkt abgeriegelt! Die USA, Großbritannien, Frankreich und mehr als 20 weitere Länder haben den Notfall angekündigt...) Dies hat eine hohe Nachfrage nach impfbezogenen Produkten von Newcrest (z. B. Masken, Schutzkleidung, Newcrest-Testkits usw.) ausgelöst.

Für Europa wird der Januar, je nachdem, wie sich die Situation des New Crown-Ausbruchs entwickelt, ein arbeitsreicher Monat bleiben, wenn sich die Situation verschlechtert, und dann werden diese schnellen Testkit-Waren nicht aufhören zu fließen. Es ist schwer vorstellbar, welche Art von Lebensmitteln bei dem derzeit hohen Tempo bewegt werden kann.

Ein in Singapur ansässiger Spediteur fügte hinzu, dass die Fluggesellschaften es derzeit vorziehen, die Raten hoch zu halten: „Es ist üblich, dass die Fluggesellschaften die Raten wöchentlich mitteilen, aber es ist ungewiss, ob die Raten über die Weihnachtszeit gesenkt werden, wie es die Fluggesellschaften versuchen Halten Sie die Zinsen hoch, um höhere Margen zu erzielen",

Er glaubt zwar, dass die aktuellen Raten „nicht tragbar“ sind und im neuen Jahr sinken könnten, fügte aber hinzu: „Da Fluggesellschaften und Fluggesellschaften ihr Bestes tun, um ein hohes Ratenniveau (hohe Gewinne) aufrechtzuerhalten, werden alle zukünftigen Ratensenkungen, falls vorhanden, dies tun bescheiden und kommen definitiv nicht auf die Raten vor der Epidemie, die wir kennen/erwarten."

Außerhalb Indiens meldete ein Spediteur in diesem Monat Preise von 25 US-Dollar pro Kilo nach New York, wo die Beschränkungen der New Crown-Epidemie zunehmen, die Passagierzahlen zurückgehen, die Kapazität sinkt und die Frachtanlagen aufgrund des Arbeitskräftemangels voraussichtlich langsamer betrieben werden.

Der Spediteur fügte hinzu: „Der Markt geht davon aus, dass die Hochsaison und die Nachfrage auf dem Luftfrachtmarkt bis in den März hinein anhalten werden.“

Er warnte die Verlader, dass sie vorbereitet sein müssen: „Kunden müssen darauf vorbereitet sein, dass ihre Tarife nicht langfristig gelten. Da sie erkennen, dass sich der Markt weiter verändern wird, müssen sie Platz- und Tarifprobleme einplanen. Die Seefracht wird sich vielleicht nicht viel ändern, aber ich denke, die Luftfracht wird Chaos anrichten. Die einzige Chance auf Besserung besteht darin, dass alle Passagierflüge wieder normal laufen."

Ein srilankischer Spediteur sagte, dass die Raten zwar in letzter Zeit gefallen seien, er aber erwarte, dass sie im Januar wieder anziehen würden. Und in Pakistan sagte ein Spediteur: „Obwohl wir nach dem 20. Dezember mit einer Lockerung der Raten rechnen, steigen die Luftfrachtpreise derzeit – sie steigen jeden Tag – wegen der bevorstehenden Feiertage und des neuen Jahres.

Aber er fügte hinzu: "Wir erwarten bis März das gleiche Geschäftsvolumen für See und Luft."

Unterdessen sagte ein in Dubai ansässiger See- und Luftspezialist, dass der Markt derzeit sehr stark sei und dass „die Hochsaison anhält, was unerwartet ist. Während und nach der Weihnachts- und Neujahrszeit haben wir gesehen, wie viel Fracht ohne Unterbrechung auf dem Seeweg in die EU geflogen wurde, und wir vermuten, dass dies bis in den Juni hinein anhalten wird.“
Verfassen Sie einen Kommentar
All comments are moderated before being published.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

WIR EMPFEHLEN

Verwandte Beiträge

  • Decoding QMSR: FDA QMSR & ISO 13485 Harmony

    Dekodierung von QMSR: FDA QMSR und ISO 13485-Harmonie

    QMSR wird das Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte der FDA an ISO 13485:2016 anpassen. Es wird bis Ende dieses Jahres veröffentlicht und tritt ein Jahr später in Kraft. Es wird erwartet, dass diese Harmonisierung den Medizintechnikunternehmen in den nächsten zehn Jahren mindestens 439 Millionen US-Dollar einsparen wird.
  • What Medical Importers Must Do to Stay Ahead in 2025 Regulatory Landscape

    What Medical Importers Must Do to Stay Ahead in 2025 Regulatory Landscape

    With tightening EU regulations like MDR, IVDR, RoHS, and REACH, medical importers and distributors face growing compliance and supply chain risks. This article explores key impacts, actionable steps, and how working with Medasia ensures access to certified, cost-effective, and regulation-ready medical products.

  • Latest Compliance Insights for Medical Industry CE Certification & Environmental Regulations

    Latest Compliance Insights for Medical Industry CE Certification & Environmental Regulations

    As EU MDR/IVDR and environmental rules tighten, importers face growing compliance demands. This article highlights key 2024–2025 regulatory updates, their impact on importers, and offers practical guidance for compliant sourcing and market access.

  • Home Medical Devices in China: Market Trends, Key Players & Future Outlook (2025)

    Home Medical Devices in China: Market Trends, Key Players & Future Outlook (2025)

    The demand for home medical devices in China is surging, driven by an aging population and chronic disease management needs. From blood glucose monitors to AI-driven ventilators, this $42B market is redefining global healthcare accessibility.

  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren