Fabriken auf der ganzen Welt haben zu kämpfen: epidemische Einschränkungen, Unterbrechungen der Lieferkette, Materialknappheit, steigende Kosten, Lieferverzögerungen.

Factories around the world are struggling: epidemic restrictions, supply chain disruptions, material shortages, rising costs, delivery delays. - Hangzhou Medasia Trading
WongDylan

Die globale Produktionstätigkeit wurde von Lieferkettenengpässen und steigenden Kosten hart getroffen, während Ausbrüche und Stromausfälle (Hafenüberlastung, Produktionskürzungen in Fabriken und Versandzuverlässigkeit die niedrigsten in der Geschichte sind).


Die „strengsten Energiebeschränkungen“ trafen chinesische Fabriken und die Containerschifffahrt wurde erneut hart getroffen), was zu Fabrikschließungen in Asien und Anzeichen eines sich verlangsamenden Wirtschaftswachstums in China führte.


Während sich die Wirtschaftstätigkeit in Ländern verbessert hat, in denen die Ausbrüche des Delta-Coronavirus abgeklungen sind, hat sich das Wachstum in einigen Ländern verlangsamt, da Chipknappheit und Lieferunterbrechungen Länder betreffen, die immer noch Schwierigkeiten haben, sich von COVID-19 zu erholen.


Das Produktionswachstum in der Eurozone und im Vereinigten Königreich bleibt stark, aber die Aktivität wird durch Logistikprobleme, Produktknappheit und eine Verschärfung der Arbeitsbedingungen beeinträchtigt, die wahrscheinlich anhalten und den hohen Inflationsdruck aufrechterhalten werden.


Während einige Engpässe bald nachlassen werden, werden viele Branchen – insbesondere diejenigen, die Halbleiter benötigen – wahrscheinlich den größten Teil des Jahres 2022 mit Störungen konfrontiert sein.
Dies deutet darauf hin, dass die Wirtschaftstätigkeit für einige Zeit eingeschränkt sein könnte.
Der endgültige Einkaufsmanagerindex (PMI) von IHS Markit für das verarbeitende Gewerbe fiel von 61,4 im August auf 58,6 im September, während der britische PMI-Index den vierten Monat in Folge von 60,3 auf 57,1 fiel (jeder Wert über 50 weist auf Wachstum hin).


Die Fabriken in Deutschland, Europas größter Volkswirtschaft, arbeiteten während der pandemischen Blockade der Dienstleistungen fast ungestört, aber der Mangel an Zwischenprodukten und einigen Rohstoffen behindert jetzt die industrielle Entwicklung.
Der Einkaufsmanagerindex zeigte, dass das französische Produktionswachstum schwächer war als ursprünglich erwartet, da die Rohstoffversorgungsprobleme die Branche unter Druck setzten.


Diese Lieferengpässe setzen die Rohstoffkosten der Fabriken unter Druck, da die Hersteller einen Teil der Preiserhöhungen an die Kunden weitergeben und der Erzeugerpreisindex der Eurozone sich einem im Sommer erreichten Allzeithoch nähert.
Die Inflation im gemeinsamen Währungsraum sprang im vergangenen Monat auf ein 13-Jahres-Hoch von 3,4 Prozent und damit deutlich über das Ziel der EZB von 2,0 Prozent, wie vorläufige offizielle Zahlen zeigen, die am Freitag veröffentlicht wurden.
Auch das US-Produktionswachstum schwächte sich im vergangenen Monat ab.

Chinas schwächelnde Wirtschaftsdynamik hat den Wachstumsaussichten der Region einen neuen Schlag versetzt, wobei der am Donnerstag veröffentlichte offizielle Einkaufsmanagerindex zeigt, dass die Fabrikaktivitäten im September aufgrund einer breiteren Einschränkung des Stromverbrauchs unerwartet zurückgegangen sind. Guangdong, Jiangsu, Yunnan, Zhejiang... "Die strengste Machtbeschränkung in der Geschichte" erfasste viele Provinzen, und einige Unternehmen stellten die Produktion ein und beschränkten die Produktion, was neue Herausforderungen für den Außenhandelsexport einleitete.

Anzeichen einer Schwächung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt werfen einen Schatten auf die Aussichten ihrer Nachbarn.

Obwohl die durch das Coronavirus auferlegten Beschränkungen der Wirtschaftstätigkeit schrittweise aufgehoben werden können, bedeutet das langsame Tempo dieser Situation, dass Südostasien sie nicht länger ertragen kann.

Die Wirtschaft Südostasiens wird für den Rest des Jahres stagnieren, indem die Nullfreigabe aufgegeben und die Industriekette entsperrt wird.

Hersteller in Japan, der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt, stehen unter dem Druck von Pandemiebeschränkungen und zunehmenden Unterbrechungen der Lieferkette sowie Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen, wobei der Einkaufsmanagerindex das langsamste Wachstumstempo seit Februar verzeichnet.

Die Fabrikaktivitäten in Taiwan expandierten weiter, jedoch mit dem langsamsten Tempo seit mehr als einem Jahr, während der Index Vietnams unverändert blieb.

Einkaufsmanagerindizes stiegen in Südkorea, Indien und Indonesien.
Während der regionale Einkaufsmanagerindex zeigt, dass die durch die massive Viruswelle in der Region verursachten Störungen nachlassen, häufen sich weiterhin unerfüllte Aufträge, wodurch die daraus resultierenden Lieferengpässe im unteren Bereich der Lieferkette noch einige Zeit anhalten werden .

Asiatische Schwellenländer, die einst als Motoren des globalen Wachstums galten, sind bei der Erholung von den Schmerzen einer Pandemie hinter den fortgeschrittenen Volkswirtschaften zurückgeblieben. da Verzögerungen bei der Einführung von Impfstoffen und ein Anstieg der Fälle von Delta-Mutationen die Verbraucheraktivität und die Fabrikproduktion stark unterdrückt haben.

Was hältst du davon?

Verfassen Sie einen Kommentar
All comments are moderated before being published.

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

WIR EMPFEHLEN

Verwandte Beiträge

  • Home Healthcare with Hemoglobin Meters

    Home Healthcare with Hemoglobin Meters

    Before exploring their practical uses, it's essential to grasp the fundamental concept of hemoglobin meters.Hemoglobin meters are compact medical instruments meticulously engineered for gauging the hemoglobin concentration in an individual's blood.
  • A Promising Outlook for the Portable Hemoglobin Meter Market

    A Promising Outlook for the Portable Hemoglobin Meter Market

    Before delving into the portable hemoglobin meter market, it's important to understand the significance of hemoglobin in healthcare.
  • Cholesterol Testing Landscape in the European Market and Among End-Users

    Cholesterol Testing Landscape in the European Market and Among End-Users

    Low-density lipoprotein (LDL), commonly referred to as "bad" cholesterol, is recognized for its role in heightening the vulnerability to heart disease and strokes.
  • Cholesterol Testing Products' Market Analysis

    Cholesterol Testing Products' Market Analysis

    The global cholesterol testing products market achieved a substantial milestone, surging to a value of US$ 8.5 billion in 2022. Anticipating a trajectory of remarkable expansion, the market is poised to ascend to even greater heights, potentially reaching a staggering US$ 15.9 billion by the year 2030.
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren
  • MedInsights abonnieren